Menü

Ausgangslage

Der erste Abfallverbrennungsofen der KEZO wurde 1972 in Betrieb genommen. Anfangs stand ausschliesslich die thermische Abfallverwertung bzw. die Reduktion des Abfallvolumens im Vordergrund. Heute betreibt die KEZO eine ganzheitliche Ressourcenwirtschaft. Sie produziert umweltfreundlichen Strom, versorgt Drittabnehmer mit Wärme aus dem Verbrennungsprozess und rezykliert grosse Mengen an Eisen und Edelmetall.

Dank laufenden Investitionen sowie regelmässigen Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten hat die Infrastruktur seit der Inbetriebnahme stets zuverlässig funktioniert. Nach über 50 Betriebsjahren nähert sich die Anlage nun aber dem Ende ihrer Lebensdauer. Elementare Anlageteile entsprechen künftig nicht mehr dem Stand der Technik, und der Abfall wird energetisch zu wenig effizient verwertet. Zwei Verbrennungsöfen haben Baujahr 1976, der dritte stammt aus dem Jahr 1996.